Kluge Wahl:
Standardkarton oder maßgeschneiderter Karton?

Entscheiden Sie sich für eine aus dem Lager lieferbare Standardgröße oder für einen Karton, der perfekt zu Ihrem Produkt passt? In diesem Blog vergleichen wir Standardkartons mit maßgeschneiderten Kartons, damit Sie wissen, welche Option für Sie die beste ist.
Die Vorteile von Standardkartons:
Für manche Produkte sind Standardkartons super geeignet. Denk dabei an Produkte mit flexiblen Maßen (wie Kleidung), Kombiversand („Pick and Pack”), feste Versandformate (Briefkastenformat) oder Artikel, die weniger oder gar nicht empfindlich sind. Aber... da gibt es oft auch eine Kehrseite. Denn wenn ein Karton zu groß ist, gleicht man dies mit zusätzlichem Füllmaterial aus. Und das macht einen Standardkarton weniger standardmäßig, als man denken würde.
Standardkartons haben eine Reihe von Vorteilen:
Niedrige Produktionskosten
Standardkartons werden in großen Stückzahlen von automatisierten Maschinen hergestellt, die in der Regel Tausende von Kartons pro Stunde produzieren. Da diese Kartons in Massenproduktion und in Standardgrößen hergestellt werden, sind die Produktionskosten oft deutlich niedriger.
Sofort lieferbar
Standardkartons sind oft auf Lager, sodass sie sofort lieferbar sind und Sie Ihre Bestellung schneller versenden können.
Viele Formate und Optionen für Füllmaterial
Es gibt viele Kartonformate mit Einfach- oder Doppelwellpappe. Einige Formate werden besonders häufig verwendet (z. B. Briefkastenformate oder Palettenformate) und sind daher gut verfügbar. Für schwerere oder empfindliche Produkte können Sie sich für stabile Kartonsorten und schützendes Füllmaterial wie Papier oder Luftpolster entscheiden.
Dies hat jedoch auch mehrere Nachteile, und Sie werden vielleicht überrascht sein, dass maßgeschneiderte Kartons in den meisten Fällen doch die intelligentere Wahl sind.

Warum eine maßgeschneiderte Box klüger ist:
Perfekte Passform = weniger Beschädigungen und Verschwendung
Eine maßgeschneiderte Box passt genau zu Ihrem Produkt, sodass es während des Transports nicht verrutschen kann. Dies verhindert Beschädigungen und macht Füllmaterial überflüssig.
Auch das Innere des Kartons können Sie mit cleveren Facheinteilungen oder Puffern aus Wellpappe individuell gestalten. So bleiben zerbrechliche Produkte wie Flaschen oder Gläser sicher an ihrem Platz. Diese Fixierverpackungen bieten zusätzliche Stabilität ohne unnötiges Kunststoff-Füllmaterial, was nicht nur Kosten spart, sondern auch für eine saubere und professionelle Präsentation sorgt.
Weniger Karton- und Versandkosten
Mit einem maßgeschneiderten Karton wird weniger Karton verbraucht, wodurch Sie Kartonkosten sparen. Da keine unnötige Luft transportiert wird, sparen Sie oft auch Versandkosten. Transportunternehmen berechnen die Versandkosten für ein Paket nicht nur anhand des Gewichts, sondern auch anhand des Platzbedarfs der Schachtel. Eine zu große Standardschachtel mit viel Leerraum bedeutet also unnötig höhere Kosten. Mit einer Schachtel, die genau passt, zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich versenden.
Nachhaltigkeit
Alle Kartons von Kartonsaufmass.de werden aus recyceltem Karton (zwischen 70% und bis zu 100%!) hergestellt und sind vollständig recycelbar. Der FSC-Mix-Karton (FSC-C011335) stammt aus ökologisch bewirtschafteten skandinavischen Wäldern, in denen für jeden gefällten Baum zwei neue Bäume gepflanzt werden.
Standardkartons sind im Durchschnitt 40 % zu groß, was zu unnötigem Füllmaterial und Transport von Luft (zusätzliche CO₂-Emissionen) führt. Kartonsaufmass.de liefert genau passende Kartons, sodass überschüssiges Material vollständig überflüssig wird.
Lieferzeit
Ein maßgeschneiderter Karton muss nach Ihrer Bestellung noch hergestellt werden, was automatisch zu einer etwas längeren Lieferzeit führt. Wir verfügen jedoch über einen umfangreichen Maschinenpark, mit dem Ihre Bestellung schnell in Produktion genommen werden kann, sodass Sie Ihre Kartons in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen erhalten. Wenn Ihr Vorrat aufgebraucht ist und Sie unerwartet schneller Kartons benötigen, bieten wir einen Eilservice an, bei dem eine erste Lieferung maßgeschneiderter Kartons innerhalb von 48 Stunden geliefert werden kann. So können Sie immer schnell mit Ihrem Versand beginnen.
Branding und Kundenerlebnis
Ein maßgeschneiderter Karton bietet viel Platz für Ihr Branding. Mit dem Aufdruck von Logos, Slogans oder komplett rundum bedruckten visuellen Designs in Schwarz, Grau, Farbe oder Weiß hinterlassen Sie einen professionellen Eindruck.
Ein Standardkarton wird Ihrer Marke nicht gerecht. Er bietet wenig bis gar keinen Raum für Personalisierung und lässt Ihre Marke für die Außenwelt anonym. Diese Art des Brandings hebt Ihre Marke in mehrfacher Hinsicht hervor: Sie schaffen ein wiedererkennbares Markenerlebnis und steigern den „Wow-Effekt” beim Kunden. Mit einem maßgeschneiderten Karton wird Ihre Verpackung nicht nur zu einem Karton, sondern zu einer aussagekräftigen Visitenkarte Ihrer Marke.
Was ist für Sie die beste Wahl?
In manchen Fällen reicht eine Standardbox völlig aus. Möchten Sie jedoch Karton- und Versandkosten sparen, nachhaltig verpacken und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern? Dann ist eine maßgeschneiderte Box die klügste Wahl.