Nachhaltige Kartons
Nachhaltige Kartons
Kartonsaufmass.de setzt sich für Nachhaltigkeit ein. Deshalb erhalten Sie bei uns immer nachhaltige Kartons, bei denen keine Materialien verschwendet werden und bei denen die Welt, in der wir leben, berücksichtigt wird. Auf diese Weise sind wir für die Zukunft gerüstet, denn Nachhaltigkeit wird immer wichtiger.
Nachhaltige Kartons sind in erster Linie maßgefertigte Kartons. Ein maßgefertigter Karton ist oft viel kleiner als ein Standardkarton. Gewöhnliche Kartons sind im Durchschnitt 40 % größer als nötig. Ein kleinerer Karton hat weniger Material, weniger (Transport-)Volumen, weniger Füllmaterial. Unterm Strich also viel weniger CO2-Emissionen pro Karton.
Wellpappe, nachhaltiges Material
Nachhaltiges Material ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung. Die von uns verwendete Pappe besteht zu 80 % aus recycelter Pappe. Die restlichen 20 % bestehen aus neuer Pappe. Dafür werden Bäume benötigt. Diese kommen hauptsächlich aus Skandinavien. In ökologisch bewirtschafteten Wäldern werden für jeden gefällten Baum immer zwei neue Bäume gepflanzt.
Nachhaltiger Papierkreislauf
Nachhaltige Kartons erfordern nachhaltige Entscheidungen. Papier und Karton werden recycelt. Altes Papier wird zu neuem Papier. Schöner kann es nicht sein. Allerdings wird eine Papierfaser durch das Recycling kürzer. Nach etwa fünf Recyclingzyklen ist die Faser so kurz geworden, dass nur noch Staub übrig bleibt. Um den Papierherstellungskreislauf in Gang zu halten, wird also immer ein Teil neuer (noch nicht recycelter) Rohstoffe benötigt. Für diesen neuen Teil werden Bäume gefällt. Die gute Nachricht ist, dass für jeden gefällten Baum zwei neue Bäume gepflanzt werden. Auf diese Weise stellen die Papierhersteller sicher, dass sie auch in Zukunft bezahlbaren Nachschub erhalten. Lustigerweise sorgt die Papierproduktion also letztlich dafür, dass nicht weniger, sondern mehr Bäume wachsen. Dieser Kreislauf hält sich selbst aufrecht. Das ist nachhaltig!